Internationale Jugendbegegnungen

Stell dir vor, du lernst Menschen aus anderen Ländern kennen, entdeckst spannende Trainingsmethoden und erlebst unvergessliche Momente, die dich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wachsen lassen. Internationale Jugendbegegnungen im Motorsport machen das möglich! Sie bieten dir die Chance, Freundschaften über Grenzen hinweg zu knüpfen und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, die dich ein Leben lang begleiten.

Vereine schaffen Verbindungen

Damit solche Begegnungen Realität werden, braucht es Motorsportvereine, die sich engagieren. Vereine können internationale Austauschprogramme organisieren und dabei Unterstützung von der Deutschen Sportjugend (dsj) erhalten. Die dmsj steht hinter diesen Initiativen und ermutigt Jugendliche und Vereine, Teil dieser spannenden Erlebnisse zu werden.

Unterstützung und Möglichkeiten für Vereine

Die dsj bietet Motorsportvereinen, die internationale Jugendbegegnungen planen möchten, umfassende Unterstützung:

  • Beratung zur Organisation und Durchführung
  • Informationen zu Förderprogrammen
  • Hilfe bei der Suche nach internationalen Partnern

Internationalen Jugendaustausch organisieren

Wenn du bei einer internationalen Jugendbegegnung dabei sein möchtest, sprich deinen Motorsportverein an und erzähle ihm von dieser Möglichkeit! Vielleicht nimmt dein Verein die Chance wahr, eine Begegnung zu organisieren. Alle wichtigen Infos dazu findest du auf den Seiten der dsj:

internationaler Jugendaustausch

Deutschland - Schweiz

Du bist zwischen 14 und 18 Jahren alt und hast Lust auf interkulturellen Austausch? Dann mach mit beim internationalen Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Schweiz! Vom 12. bis 17. August 2025 erwarten dich spannende Workshops, sportliche Aktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen lernst du neue Freundschaften zu knüpfen und das gegenseitige Verständnis zu stärken.

Die Anmeldung ist ab sofort bis spätestens 15. Mai 2025 möglich. Da die Plätze für den internationalen Jugendaustausch begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 50€ pro Person und umfasst Unterkunft, Verpflegung und Programm. 

Für die An- und Abreise sind die Teilnehmenden selbstverantwortlich. 

Weitere Informationen findest du in der Ausschreibung.